Eine kleine Chronologie des Gospel: Ereignisse, Auftritte, Gottesdienste & Konzerte
Untenstehend findet ihr die Chronologie unseres Chors. Seit mittlerweile mehr als 10 Jahren trägt der LUDGERI GOSPEL CHOR mit seinen Konzerten, Auftritten auf Hochzeiten und Festen und Messen dazu bei das musikalische Gesamtbild im Großraum Norden nachhaltig zu prägen.
2004
Januar
Sup. Dr. Kirschstein sucht seit Herbst 2003 nach Möglichkeiten zur Gründung eines Gospelchors, führt Gespräche mit Kirchenvorstand und denkbaren Leitern – und wird fündig: Silke von Ameln übernimmt die Musikalische Leitung.
März
Werbung auf Plakaten und im Gemeindebrief: „Wir gründen einen Gospelchor!“ Unser Gründungsdatum: 13.März – ein Sonnabend, denn zunächst trifft sich der Chor im etwa dreiwöchigen Rhythmus immer samstags; weil es ganztags für alle zu beschwerlich scheint, bleibt es bald bei Vormittags-Proben.
Juni
Der erste öffentliche Auftritt: im Pavillon der Ludgerigemeinde und Open-Air eine halbe Stunde auf der Hauptbühne des 4. Ostfries. Kirchentags in Emden Okt.
1. Gospel-Gottesdienst: „Amazing Grace“ am Reformationstag – 600 Menschen, darunter Landessuperintendentin Holze-Stäblein, sind begeistert!
2005
Februar
– Beteiligung am „großen“ Ludgeri-Konzert aller Musikgruppen und Chöre
– Beteiligung am Benefiz-Konzert zugunsten des jüd. Mahnmals
März
2. Gospel-Gottesdienst „On the Cross of Calvary“
Mai
„Open-Air“-Singen im Rahmen der Festveranst. „750 Minuten Musik“
Juli
– „Open-Air“-Singen im Rahmen der „Kirchen-Kulturnacht“ zur 750-Jahr-Feier
– 3. Gospel-Gotesdienst: „Elijah Rock“
November
„GOSPEL MEETS BRASS“ – das erste Gospel-Konzert in Ludgeri
2006
Februar
„GOSPEL MEETS BRASS“ – das gleiche Programm in St.Ansgari/Hage
April
Eine Chorsatzung wird verabschiedet, eine erste Chorvertretung gewählt (jeweils 1 SprecherIn pro Stimme + Musik. Ltg. + Theol. Ltg.)
Mai
Ab jetzt wöchentliche Proben!
Juli
Ab jetzt zahlen alle Mitglieder einen Beitrag zur Finanzierung der Chorarbeit
Juli
4. Gospel-Gottesdienst: „Wade in the Water“ im Rahmen der Aktion „Ab in die Mitte: Norden – natürlich mit Wasser“
September
Beteiligung an der „Wasser-Musik“ im Norder Hafen
November
„OH HAPPY DAY“ – das erste Kirchenkreis-Gospel-Konzert mit 4 Chören in Ludgeri
2007
Januar
Neue Musikalische Leitung: Hanno de Vries – Umstellung Probentermin: Montag
Juni
Beteiligung am „großen“ Ludgeri-Konzert aller Musikgruppen und Chöre
Juli
5. Gospel-Gottesdienst: „Hold me, Rock me“ – mit Band
September
Umrahmung der einzigen Veranstaltung im Sprengel Ostfriesland zur bevorstehenden Synodal-Wahl (Aurich)
Dezember
– „RISE AND SHINE“ – Gospel-Konzert mit Band unter Beteiligung des Unterstufenchors des Ulrichsgymnasiums
– Am 2.Weihnachtstag Ausgestaltung des Gottesdienstes mit Gospels, englisch- und deutschsprachigen Weihnachtsliedern
2008
Mai
Beteiligung am A-Cappella-Tag „Unplugged“ (Realschule)
Juli
„HEAVEN ON MY MIND“ – Open-Air-Konzert auf der Hauptbühne des 5. Ostfriesischen Kirchentags in Norden – gemeinsam mit dem Auricher Gospelchor
Oktober
Rundfunk-Gottesdienst zum „Männersonntag“ mit dem Männerkreis-Ludgeri, übertragen von NDR Info, WDR 5, SWR, SR – HörerInnen aus ganz Deutschland!
November
„HEAVEN ON MY MIND“ als Doppel-Konzert in Ludgeri und in St.Bonifatius/Arle
Dezember
„Gospel-Christmas“ am 2.Weihnachtstag
2009
April
„GOSPEL MOMENTS: 120 Stimmen, ein Sound“ – 1. gemeinsames Konzert mit dem „St.Urban Gospel Chor“ (Klein Ilsede) und den „Eastside Gospel Singers“ (Bremen) in Peine (Stadtkirche St.Jakobi)
Juni
„GOSPEL-MOMENTS“ – 2. Konzert in Norden
„GOSPEL-MOMENTS“ – 3. Konzert in Bremen (Unser lieben Frauen)
September
6. Gospel-Gottesdienst: „Du hast die Wahl – I made my decision“, erstmals mit der inzwischen gegründeten Ludgeri-Kirchenband INVOCAVIT und dem GMT („Gemeinde-Missions-Team“ Ludgeri)
‚November
„BEST OF 5 – das Beste aus 5 Jahren“ – Jubiläums-Doppelkonzert in Ludgeri und St.Bonifatius/Arle
Dezember
„Gospel-Christmas“ am 2.Weihnachtstag – damit endet leider die Zeit von Hanno de Vries als Musikalischer Leiter – und damit sind wir wieder am Anfang und suchen fleißig…
2010
Januar
Matthias Popkes übernimmt kommissarisch die Leitung der LUDGERI GOSPEL SINGERS
Februar
Ein gemeinsames Probenwochenende in Burlage („Alter Brunsel“) fördert den Zusammenhalt.
März
7. Gospel-Gottesdienst „Road to Passion“
April
Alexander Hanschke (Moormerland) übernimmt die Leitung der LUDGERI GOSPEL SINGERS
8. Gospel-Gottesdienst in Ludgeri: „Trampin“
„TO ETERNITY“ – Gospelkonzert in Ludgeri und Arle mit Band – eine CD wird (für den internen Gebrauch) erstellt
2011
9. Gospel-Gottesdienst in Ludgeri: „Stand on the Rock“
– „Gospel Church“ am „Tag der Niedersachsen“ in Aurich
– Kurz-Konzert in Dornum aus Anlass der feierlichkeiten „300 Jahre Holy-Orgel“
Hanno de Vries übernimmt erneut die Leitung der LUDGERI GOSPEL SINGERS
„WE PRAISE YOUR NAME, IMMANUEL“ – Gospel-Konzert mit Band und Chören des UGN in Arle und Ludgeri
2012
Kurzprogramm „Gospel meets Africa“, gemeinsam mit Gästen aus Uganda beim 6. Ostfriesischen Kirchentag in Aurich
„THIS IS THE GOSPEL“ – Gospel-Konzert in Arle und Ludgeri, erstmals mit einer eigens zusammengestellten Bigband (Schüler & Lehrer & Ehemalige des UGN)
2013
„GOSPEL THEMES“ – Gospelkonzert mit Band und Oberstufenchor des UGN, erstmals in Marienhafe und Ludgeri
2015
Überarbeitung der Homepage / Chronologie aktualisiert